Details

Lenders, Dirk
Dienstliche Beurteilung im öffentlichen Dienst
Wegweiser für die praktische Anwendung
Walhalla Fachverlag
978-3-8029-1592-5
1. Aufl. 2022 / 240 S.
Leitfaden
Kurzbeschreibung
Dienstliche Beurteilung im öffentlichen Dienst
Der Zugang zu einem öffentlichen Amt bestimmt sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die dienstliche Beurteilung ist deshalb für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst besonders wichtig und für das berufliche Fortkommen entscheidend.
Die dienstliche Beurteilung ist an konkrete Voraussetzungen geknüpft: Sie muss ein umfassendes Bild über die Tätigkeit und Leistungen des Betroffenen ermöglichen und objektiv erfolgen.
Neben gesetzlichen Regelungen sind Grundsätze zu beachten, die von der Rechtsprechung entwickelt wurden.
Das Fachbuch Dienstliche Beurteilung im öffentlichen Dienst beschreibt die Kategorien der Beurteilungen sowie den erforderlichen Inhalt und die zwingend zu beachtenden Vorschriften.
Haus an der Eisernen Brücke
93042 Regensburg
0941 / 5684 134
walhalla@Walhalla.de